Informationen

Tolle Leistung

Am 26.09.2025 fand in Dresden die Auszeichnungsveranstaltung der Jahrgangsbesten in den „Grünen Berufen“ im Freistaat Sachsen 2025 statt. Wir freuen uns besonders, dass mit Sophia Wehner eine Auszubildende unseres Vereins mit dem zweitbesten Abschluss in ihrem Jahrgang der Fachpraktiker Hauswirtschaft geehrt wurde. Der Staatssekretär des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft Herr Ulrich Menke hat die Auszeichnungen persönlich überreicht. Wir gratulieren recht herzlich und nutzen die Gelegenheit, um uns auch bei den Ausbildungsteams in unserem Verein für ihre tolle Arbeit zu bedanken.

»Bestentreffen 2025«: Sachsens beste Auszubildenden in den Grünen Berufen ausgezeichnet

Der FAB e.V. auf der Vereinsmeile zum Stadtfest

Am 09.08.2025 waren wir wieder bei der Vereinsmeile anlässlich des Stadtfestes in Crimmitschau präsent. An unserem Stand informierten Mitarbeitende des Freizeitzentrums „Stern-Treff“, der Kita „Kindernest“ und des Bereiches „Schulsozialarbeit“ über ihre Angebote und kamen mit zahlreichen kleinen und großen Gästen ins Gespräch. Da unser Verein im August vor 35 Jahren gegründet wurde, haben wir uns besonders über den Besuch von Herrn Landrat Carsten Michaelis, dem Oberbürgermeister Crimmitschaus Herrn Andre Raphael, dem Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Crimmitschau Herrn Stefan Aurich und dem Mitglied des Landesvorstandes des Paritätischen Sachsen Herrn Uwe Adamczyk gefreut. Einen besonderen Blick auf unsere vielfältigen Angebote in der Stadt Crimmitschau und im Landkreis ermöglichten auch die Künstler des Stelzentheaters „Inflammati“.

Vielen Dank allen Mitstreitern an unserem Stand.

Tag der offenen Türen am 04.06.2025

Der Juni startet in unserem Verein mit zwei besonderen Höhepunkten:

Am 04.06. finden aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Kita „Mischka“ in Glauchau der Tag der offenen Tür (09.-11.00 / 15.30-16.30 Uhr) und die offizielle Feierstunde mit geladenen Gästen (14.30-15.30 Uhr) statt. Diese Veranstaltungen sind eingebettet in die Festwoche mit Zaubershow, Kinderdisco, Wandertag und einem großen Kinderfest.

Ebenfalls am 04.06. laden wir zum Tag der offenen Tür (14.00-18.00 Uhr) in unser Haus der Suchtprävention nach Crimmitschau ein. Programm zum Herunterladen

Wir wünschen viel Erfolg und natürlich jede Menge interessierte Gäste.

Weihnachtsgrüße

Das Jahr neigt sich dem Ende und WIR möchten an dieser Stelle Danke sagen!

Vor allem an das Vertrauen was uns entegegengebracht wird. Durch die jungen Menschen die wir begleiten und betreuen, den Familien die bei uns Unterstützungen nutzen können und den vielfältigen Partnern im Landkreis Zwickau und darüber hinaus, mit deren Hilfe wir weiterhin Bestehendes sichern und neue Herausforderungen meistern.

Das weitere wichtigste Dankeschön geht an unsere Mitarbeitenden in den vielfältigen Angeboten, Bereichen und Projekten und der Verwaltung, welche täglich mit großen Einsatz, Kompetenz und Bereitschaft, die Aufgaben umsetzen mit denen wir als Träger im Landkreis einen wichtigen, verlässlichen und kompetenten Beitrag leisten.

Zudem soll der Dank an die vielen Unterstützer*innen nicht vergessen werden. Sie leisten mit Ihrem Einsatz auf ehrenamtlicher Ebene und mit Spendenaktionen und Zuwendungen einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung von zusätzlichen Möglichkeiten für die Bereiche und die uns anvertrauten jungen Menschen und Familien.

Danke und auf ein gutes, erfolgreiches und zuversichtliches 2025

 

 

Weihnachtsaktion von Adient Meerane in den Wohngruppen Kirchberg mit Weihnachtsbaumaktion, gemeinsamen Backen in der Vorweihnachtszeit und Bescherung

 

 

 Spenden- und Unterstützungsaktion durch einen ehemaligen Bewohner mit Unterstützung weiterer u. a. der Erdbeerschänke Wilkau-Hasslau

 

„Crimmitschau liest“ – Wir sind wieder dabei

Am 15.11.2024 wird Susanne Schröpel, Illustratorin und Autorin, von 9.00 – ca. 11.30Uhr für die Klassenstufe 6 – 7 der Lindenschule Crimmitschau in unserem FZZ „Stern-Treff“ Einblicke in die Entstehung ihrer Bücher geben. Von der Idee bis zum Druck wird sie Fragen beantworten, welche das Thema Buchgestaltung betreffen und natürlich Auszüge aus ihren Büchern und Texten vorlesen und präsentieren. Nähere Infos zu Susanne Schröpel sind zu finden unter:

www.illustrationswerkstatt.de

LernFABrig erhält tolle Würdigung

Unser Schulverweigererprojekt „LernFABrig“ ist der diesjährige Preisträger des Tiramisu-Preises „Zieh mich hoch“ des Vereins SOLWODI. Somit erhält das Team für seine langjährige, erfolgreiche Arbeit eine würdige Anerkennung. Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang für die kontinuierliche Unterstützung durch den Landkreis Zwickau.

Die Preisverleihung findet am 05.11.2024 in Koblenz statt. Dort wird Frau Theil persönlich den Preis entgegennehmen und das Projekt vorstellen.

Nähere Informationen sind unter folgendem Link zu finden:

https://www.solwodi.de/seite/590398/tiramisu-preis-zieh-mich-hoch.html#:~:text=Was%20ist%20der%20Tiramisu-Preis?%20Der%20mit

Danke für die Unterstützung

Die Allianzgemeinden Wilkau-Hasslau haben im Rahmen des Stadfestes im Auguts 2024 Gelder für unsere Einrichtung in Cunersdorf, das Kinderhaus „Storchenblick“ gesammelt.

Dafür möchten wir uns herzlich bedanken und wissen diese Geste und das Engagement sehr zu schätzen.

Wir planen derzeitig Änderung im und um das Haus und werden Dank der Unterstützung damit wieder einen Schritt weiter kommen.

 

 

Tolles Jubiläum

Am gestrigen Tag feierten wir mit vielen Gästen bei bestem Wetter 30 Jahre Freizeitzentrum in Trägerschaft des FAB e.V.

Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und natürlich an alle, die zum Gelingen dieses Jubiläums beigetragen haben.

     

DANKESCHÖN

Am 15. August 2024 fand der 1.Tag der offenen Tür des Projekts Elterntreff „Kinderleicht“ im FZZ „Stern-Treff“ in Crimmitschau statt. Es war ein ereignisreicher Vormittag voller Begegnungen, lebhaftem Austausch und tatkräftiger Unterstützung von unseren Netzwerkpartnern. Natürlich möchten wir uns bei den Gästen bedanken, die diesen Tag mit uns geteilt haben – insbesondere den Mamas mit ihren Babys und den vielen Interessierten. Ihr habt dazu beigetragen, dass dieser zu einem tollen Erlebnis wurde.

Ein besonderer Dank geht an das FZZ „Stern-Treff“ und das Team der Hauswirtschaft des FAB e.V, an Michelle Jakob-Renz, den Kinderschutzbund Zwickau und die Stadtbibliothek Crimmitschau mit Christin Spiller.

Euer Team vom Projekt Elterntreff „Kinderleicht“

Beste Stimmung und Eis für alle

Am 10.08.2024 haben wir unseren Verein traditionell zur Vereinsmeile im Rahmen des Crimmitschauer Marktfestes präsentiert. Bei bestem Wetter waren die MitarbeiterInnen des FZZ „Stern-Treff“, des Bereiches Schulsozialarbeit, des Projektes „Kinderleicht“ und der Kita „Kindernest“ in der Innenstadt aktiv. Es gab jede Menge Begegnungen mit Kindern, Jugendlichen, Eltern bis hin zu ehemaligen FABlern. Als tolle Überraschung konnte die Kita „Kindernest“ mit der größten Sonnenblume „Eis für alle“ gewinnen.  Da auch die Koberbachtalsperre mit ihrem 95jährigem an diesem Tag viele Besucher erwartete, stellten wir dort unser Zeltlager vor und ernteten viel Anerkennung für dieses Kleinod. Herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden und natürlich „Guten Appetit“ der Kita „Kindernest“.