Berufseinstiegsbegleitung

Die Möglichmacher – Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)  nach § 49 SGB III

Wir, die Berufseinstiegsbegleiter des FAB Crimmitschau e.V., unterstützen im Rahmen des § 49 SGB III Jugendliche mit besonderem Förderbedarf ab der Vorabgangsklasse.

Dabei helfen wir beim Übergang in die Berufsausbildung und stehen den jungen Menschen bis in das erste Ausbildungshalbjahr zur Seite.

Zu unseren wichtigsten Aufgaben  gehört die Unterstützung bei:

  • Erreichen des Abschlusses der allgemeinbildenden Schule
  • Berufsorientierung und Berufswahl (Förderung der Ausbildungsreife)
  • Ausbildungsstellensuche
  • Begleitung im Übergangssystem
  • Stabilisierung des Berufsausbildungsverhältnisses

Wir arbeiten eng mit diversen anderen Akteuren zusammen, wie z.B. Lehrer/Schule, Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit, Eltern und Bildungsanbietern sowie Unternehmen. Zu unserer Zielgruppe gehören förderungsbedürftige Menschen, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den allgemeinbildenden Schulabschluss zu erreichen oder den Übergang in eine Berufsausbildung zu bewältigen. Die Unterstützung ist grundsätzlich für die Jugendlichen selbst wie auch für ihre Eltern kostenlos. Für die Jugendlichen ist die Begleitung eine Chance, den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung zu schaffen.


Sperlingsbergschule Kirchberg

Tel.:         03762/9514-387

Rudolf-Weiß-Schule in Zwickau

Tel.:         03762/9514-340

Tel.:         03762/9514-342

Tel.:         03762/9514-394

Lindenschule in Crimmitschau:

Tel.:         03762/9514-397

Tel.:         03762/9514-243

Diesterweg Oberschule in Werdau:

Tel.:         03762/9514-227

Käthe Kollwitz Oberschule in Crimmitschau:

Tel.:         03762/9514-389

Humboldtschule in Zwickau:

Tel:         03762/9514-301

Oberschule in Lichtentanne:

Tel.:       03762/9514-389

Sperlingsbergschule in Kirchberg