Auch in diesem Jahr waren wir mit einem gutgelaunten Team bei der Vereinsmeile vertreten. Im Angebot gab es nicht nur viele Infos zu unserem Träger sondern bezaubernde alkoholfreie Mixgetränke, von denen sich auch der Crimmitschauer OB Herr Raphael und seine Gäste überzeugen konnten. Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden.
Kategorie: Freizeitzentrum
Neustart: Ferienspiele an der Kober
Vom 08.-12.08.2022 können wir mit unseren Ferienspielen in unserem Zeltlager an der Koberbachtalsperre wieder an den Neustart gehen.
Nähere Infos zum Programm wie auch zur Anmeldung erhaltet ihr über unser FZZ „Stern-Treff“ in Crimmitschau (03762/9514700).
„Glück Sucht Dich“-Veranstaltung zur Suchtprävention
„GLÜCK SUCHT DICH“
Die mobile Ausstellung zur Suchtprävention gastierte am 23.06.2021 auf dem Parkplatzgelände des FAB e. V. in der Zwickauer Straße 69. Dort konnten Fachkräfte aus Jugendhilfe, Bildung und Politik des Landkreises Zwickau das multimediale Projekt besichtigen und erproben. Leider musste die Teilnehmer*innenzahl aus pandemishen Gründen eingegrenzt werden. Die Ausstellung wurde möglich durch eine enge Kooperationsarbeit mit dem Jugendamt, SG Prävention, SB Kinder- und Jugendschutz in Person von Frau Resch. Sie und Vertreter*innen aus Politik, Oberbürgermeister Herr Raphael (CDU), Herr Scheibel (Die Linke) und Herr Rubey (SPD) sowie der Leiter des Freizeitzentrums Herrn Stiezel und der mobile Drogenberater Herr Tomesch erörterten in einer Fachrunde den Situationsstand der Suchtpräventionsarbeit in der Stadt Crimmitschau.
Erweitert wurde die Diskussionsrunde durch die Mitarbeiter Herr Oschem und Herr Mädler aus dem Haus der Suchtprävention. Resultierend aus dieser Veranstaltung wurde beschlossen, sich im September 2021 über eine Kooperations- und Vernetzungsarbeit zu verständigen. Des Weiteren nahmen Schulsozialarbeiter*innen, Streetworker*innen, Lehrer*innen, Inklusionsassistent*innen das sehr positiv und jugendgemäß bewertete Besichtigungs- und Erprobungsangebot wahr.
Umgestaltung Zeltlager dank Förderung möglich
Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt „Koberbachtal – erleben und erkunden“ im Rahmen der LEADER Entwicklungsstrategie des Landes Sachsen mit Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds ausgewählt wurde und unterstützt wird.
So ist es uns möglich, dass beliebte Zeltlager an der Koberbachtalsperre umzugestalten und zu erneuern.
Buntes Treiben im FZZ
Für die Herbstferien haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm in unserem Freizeitzentrum erstellt. Höhepunkte dabei sind die Fahrt nach Dresden in das Hygienemuseum und unsere erste Teenieparty. Im Anhang befindet sich das komplette Angebot.
Vorschautipp: Am 15.11.2019 findet eine interessante Buchlesung im FZZ im Rahmen der Aktion „Crimmitschau liest“ statt. weitere Infos folgen.
Es darf gefeiert werden!

Seit 25 Jahren befindet sich das Freizeitzentrum in Crimmitschau in unserer Trägerschaft.
Dies feiern wir am Freitag, dem 27.09.2019 mit Partnern, Besuchern und Ehemaligen.
Hier geht’s zum Programm:
Viel Trubel vor den Ferien
Kurz vor den Sommerferien gab es noch einmal viele Aktionen in unserem Verein.
Unsere „LenrFABrig“ (das Schulverweigererprojekt) besuchte im Mai den „Revolutiontrain“ aus Prag in Altenburg, um sich intensiv mit dem Thema Folgen des Drogenkonsums auseinanderzusetzen. Im Juni fand des Schuljahr seinen traditionellen Höhepunkt mit der Projektwoche in unserem Zeltlager an der Koberbachtalsperre.
Ebenfalls schon eine sehr schöne Tradition ist die Teilnahme des Bereiches „Ambulante Maßnahmen“ am Benefizlauf des Elternvereins „Krebskranker Kinder Chemnitz“ in Oberwiesenthal, wobei auch wieder eine Spende unserer Mitarbeiter*innen übergeben werden konnte.
Parallell trafen sich Fachkräfte aus der Region zum Austausch bei und mit uns. So richtete der Arbeitskreis „Ambulante Maßnahmen der Hilfen zur Erziehung“ des Landkreises Zwickau seinen Fokus auf das Thema Jugendgerichtshilfe, wobei als Gast Jugendrichter Zantke begrüsst werden konnte.
Zeitgleich fand in unserem Freizeitzentrum die Arbeitstagung des Traumanetzstammtisches des Regierungsbezirkes Chemnitz statt. Hier standen die Themen „Kinder und Jugendliche in Strafverfahren“ und „Trauma und Sexualität“ im Mittelpunkt.
Hurra – gewonnen!
Unser Freizeitzentrum in Crimmitschau hat am Mini-Wettbewerb „Frischer Wind für Deinen Club“ der LEADER-Region Zwickauer Land teilgenommen. Am 23.05.2019 fand im Kletterwald Werdau die Preisverleihung statt. Wir schafften den 2. Platz mit unserem Antrag unter dem Motto „FZZreloaded – wenn frischer Wind die Farbe bringt“ und erhielten 2.500 Euro. Somit können wir in unserem Jubiläumsjahr (25 Jahre FZZ im FAB e.V. werden am 27.09. gefeiert.) kräftig weiter renovieren. Dank an die Organisatoren und natürlich an unsere Antragsteller aus dem FZZ.
