Kategorie: Kirchberg
Weihnachtliche Vorbereitung-eine Tradition
Nach einem pandemiebedingten Ausfall konnten wir endlich wieder eine nun schon längere Tradition mit Adient Zwickau GmbH aufleben lassen.
Vetreter*innen der Belegschaft und des Betriebsrats von Adient organisieren alljährlich eine Weihnachtsbaumaktion für die jungen Menschen in unseren Wohngruppen in Kirchberg. Eine schöne und wertschätzende Tradition für beide Seiten.
In Vorbereitung dessen stand auch diesjährig am 23.11.2022, pünktlich vor dem 1. Advent, das gemeinsame Grillen und Backen auf der Agenda.
Wir danken allen Beteiligten für den schönen, abwechslungsreichen und vor allem leckeren Nachmittag.
Kooperationsvertrag mit BSZ Lichtenstein
Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums am 14.07.2022 wurde in Meerane der Kooperationsvertrag zwischen dem BSZ Lichtensetin/Fachschule für Sozialpädagogik und dem FAB e.V. von der Schulleitung Frau Weidner und dem Geschäftsführer Herrn Strecker unterzeichnet.
Zukünftig wollen wir uns in enger Abstimmung mit den Fachkräften vor Ort für eine praxisorientierte und fachlich fundierte Ausbildung einsetzen. Wir sehen in dieser Kooperation Chancen, die Vielfältigkeit der sozialen Berufe, vordergründig die des/der staatlich anerkannten Erzieher*in praxisrelevant zu unterstützen.
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Kollegium und den Fachschüler*innen des BSZ Lichtenstein.
Zusätzlich erreichte uns an diesem Tag eine großzügige Spende der Fachschüler*innen, aus einem initiierten Weihnachtsmarkt. Diese Spende in Form von kulturellen Sachgutscheinen wird an unsere Inobhutnahmestelle in Blankenhain überreicht, um auch den jungen Mneschen dort ein paar ausgleichende und unbeschwerte Momente bieten zu können. Wir bedanken uns dafür sehr!
Neue Rutsche in Kirchberg
Trotz aller aktuellen Widrigkeiten konnten wir ein weiteres lang geplantes Projekt umsetzen. So steht der Rutscheneubau für unseren Hort in Kirchberg kurz vor der Vollendung.
Neugierige Blicke im Storchenblick
Am 11.03.2021 besuchte unsere Einrichtung Kinder- und Familienhaus „Storchenblick“ in Cunersdorf das Team von TV Westsachsen.
Grund hierfür war die Storchensichtung und der Einblick in unser Engagement zur Dokumentation des Nestes.
Den Beitrag können Sie hier nachschauen: Video TV Westsachsen
Super Überraschung
Eine super Überraschung gab es für unser Kinder- und Familienhaus „Storchenblick“ im Kirchberger Ortsteil Cunersdorf.
Die Mitarbeiter*innen einer ortsansässigen Firma spendeten uns eine tolle Pyramide. Am Mittwoch, dem 15.12.2020 trafen wir uns zum Pyramidenanschieben (natürlich unter Beachtung aller Verordnungen). Die Kinder umringten mit leuchtenden Augen ihre Pyramide und beobachteten die sich darauf drehenden Waldtiere.
Einen herzlichen Dank den Spendern für diese wunderschöne Aktion.
Kirchberger Mediencafe – großes Interesse zum Auftakt
Am 03.04.2019 war es endlich soweit und das „Kirchberger Mediencafe“ wurde mit einer interessierten Teilnahme von jung und alt feierlich eröffnet.

Im Rahmen des Projekts Communal Media der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, welches in Kirchberg unter der Trägerschaft des SBBZ e. V. Familienzentrums und unter Teilnahme der Partner Stadt Kirchberg, Volkshochschule Zwickau und dem FAB e. V. umgesetzt wird, entstand die Idee dazu. Ziel des „Kirchberger Mediencafes“ ist das gegenseitige Austauschen zu Fragen und Interessen zum Thema Medien allgemein, Smartphone Nutzung und Möglichkeiten, PC usw.
In einem ersten konkreten Projekt steht die Erstellung eines Kirchberger Kalenders für 2020 mit Nutzung und Umsetzung über Smartphone, Tablet und Co.
Fussball Live im Stadion
Am 02.03.2019 konnten dank der tollen Aktion des Fanprojekts Zwickau insgesamt 17 Bewohner*innen im Alter von 11-20 Jahren aus unseren Wohngruppen in Kirchberg und Crimmitschau als Zuschauer*in im Stadion des FSV Zwickau Live dabei sein.
Das Fanprojekt hatte im Rahmen des FSV Zwickau Fan-Weihnachtsmarktes 2018 die Erlösse für insgesamt 74 Freikarten umgesetzt und so vielen Kindern, Jungendlichen und jungen Erwachsenen aus Zwickau und Umgebung eine große Freude gemacht.
Danke an die Verantwortlichen des Fanprojekts für die Idee und die Umsetzung und Danke an die Unterstützer*innen des FSV-Weihnachtsmarktes.

Doppelte Freude durch Spendenaktion
Am Samstag, den 16.06.2018 durften wir beim Teichfest und Schlauchbootrennen in Wiesen gleich zwei Spendenpakete entgegennehmen. Der Heimatverein Wiesen e. V. hatte die Idee, nicht mehr benötigte Spiel- und Sportgeräte für die kleinen Bewohner*innen des Cunersdorfer Kinder- und Familienhaus „Storchenblick“ zu sammlen und zur Verfügung zu stellen. Hierbei kam ein ordentlicher Berg an Sachspenden zusammen (z. B.: Dreiräder, Roller, Autos, Fahrradhelme). des Weiteren gab es noch eine Überaschung für uns, denn der Heimatverein Wiesen und der Feuerwehrverein Wiesenburg hatten sich vor einigen Monaten an einer „Cold water challenge“ beteiligt und den Erlös aus dem kühlen Spaß legten die beiden Vereine zusammen und konnte so dem Kinder- und Familienhaus „Storchenblick“ 200 Euro übergeben.
Wir bedanken uns im Namen der Kinder ganz herzlich für die Idee, die Aktion und die damit verbundenen Spenden bei den Beteiligten und ganz besonders beim Heimatverein Wiesen e. V.
Kinder der Wohngruppen beteiligen sich mit kulturellem Beitrag
Auszug aus dem Kirchberger Amtsblatt vom 27.09.2017:
Nach fast einem Jahr Bauzeit wurde am Donnerstag, dem 14.09.2017, die Straße am Schießhausberg feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Dem Anlass gebührend, wurden die ausführenden Baufirmen , Bauträger und Anlieger geladen, um bei einer Bratwurst vom Grill die Baumaßnahme Revue passieren zu lassen.
Wie froh die Anwohner über die fertiggestellte Sanierung der Straße sind, kam in einem selbstgeschriebenen Lied der Kinder des Jugendhilfezentrums des FAB e.V. zum Ausdruck, welches mit großer Begeisterung vorgetragen wurde. Das Publikum war beeindruckt und zollte dem lustigen Vortrag viel Beifall.