Neustart: Ferienspiele an der Kober

Vom 08.-12.08.2022 können wir mit unseren Ferienspielen in unserem Zeltlager an der Koberbachtalsperre wieder an den Neustart gehen.

Nähere Infos zum Programm wie auch zur Anmeldung erhaltet ihr über unser FZZ „Stern-Treff“ in Crimmitschau (03762/9514700).

FZZ – Septemberrückblick

Im September konnte unser FZZ zwei gelungene Netzwerkaktivitäten mitgestalten:

Am Donnerstag, dem 23.09.2021 hat das Freizeitzentrum „Stern-Treff“ in Zusammenarbeit mit dem Alten Gasometer e.V. das „Beat’n’Play 2021“ stattfinden lassen. Auf dem Schützenplatz in Crimmitschau haben Kinder und Jugendliche getanzt, Fußball gespielt oder Tischtennisbälle über die Platte geschmettert. Die musikalische Untermalung des Ganzen lieferte DJ Stephan. Das Event war ein voller Erfolg und soll auch im folgenden Jahr fortgeführt werden.

Licht aus, Spot an! Vergangenen Dienstag, dem 28. 09. 2021 hat das Team von Koschmiederfilm unser Zeltlager an der Koberbachtalsperre als Location für einen Filmdreh genutzt. Mit allerhand Technik und Darstellern wurde ein Kurzfilm gedreht, welcher das Erholungsgebiet um die Talsperre hervorheben soll. Die Mitarbeiter des FZZ konnten es sich dabei nicht entgehen lassen, einen kurzen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

         

Umgestaltung Zeltlager dank Förderung möglich

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt „Koberbachtal – erleben und erkunden“ im Rahmen der LEADER Entwicklungsstrategie des Landes Sachsen mit Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds ausgewählt wurde und unterstützt wird.

So ist es uns möglich, dass beliebte Zeltlager an der Koberbachtalsperre umzugestalten und zu erneuern.

 

Viel Trubel vor den Ferien

Kurz vor den Sommerferien gab es noch einmal viele Aktionen in unserem Verein.

Unsere „LenrFABrig“ (das Schulverweigererprojekt) besuchte im Mai den „Revolutiontrain“ aus Prag in Altenburg, um sich intensiv mit dem Thema Folgen des Drogenkonsums auseinanderzusetzen. Im Juni fand des Schuljahr seinen traditionellen Höhepunkt mit der Projektwoche in unserem Zeltlager an der Koberbachtalsperre.

Ebenfalls schon eine sehr schöne Tradition ist die Teilnahme des Bereiches „Ambulante Maßnahmen“ am Benefizlauf des Elternvereins „Krebskranker Kinder Chemnitz“ in Oberwiesenthal, wobei auch wieder eine Spende unserer Mitarbeiter*innen übergeben werden konnte.

Parallell trafen sich Fachkräfte aus der Region zum Austausch bei und mit uns. So richtete der Arbeitskreis „Ambulante Maßnahmen der Hilfen zur Erziehung“ des Landkreises Zwickau seinen Fokus auf das Thema Jugendgerichtshilfe, wobei als Gast Jugendrichter Zantke begrüsst werden konnte.

Zeitgleich fand in unserem Freizeitzentrum die Arbeitstagung des Traumanetzstammtisches des Regierungsbezirkes Chemnitz statt. Hier standen die Themen „Kinder und Jugendliche in Strafverfahren“ und „Trauma und Sexualität“ im Mittelpunkt.