Unter Ressourcen\Veröffentlichung\Dienstplanvorlage finden Sie die Dienstplanvorlage für 2024.
Bitte diese für die Planung ab 01-2024 nutzen.
Unter Ressourcen\Veröffentlichung\Dienstplanvorlage finden Sie die Dienstplanvorlage für 2024.
Bitte diese für die Planung ab 01-2024 nutzen.
Am 21.11.2023 findet der diesjährige Betriebsausflug statt.
Die Anmeldungen dazu sind eingegangen und die Zeiten für die Busse terminiert:
Ab Crimmitschau: 16:30 Uhr – August-Colditz-Straße 9a, 08451 Crimmitschau
Ab Zwickau: 16:00 Uhr: Platz der Völkerfreundschaft (Museumsseitig)
Ab Glauchau: 16:30 Uhr: Parkplatz KAUFLAND Glauchau – Waldenburger Str. F175
Es sind die in der Anmeldung vermerkten Einstiegsorte zu nutzen die Sie angegeben haben, da die Busse damit ausgelastet und geplant sind.
Herr Tomesch lädt am 29.11.2023 ab 16:00 Uhr ins „Haus der Suchtprävention“ in Crimmitschau ein, zu einem persönlichen Reiserückblick und Informationsnachmittag.
Weitere Informationen hier: Einladung Vortrag
Die überarbeiteten bzw. neu erstellten Flyer und Roll-Up´s sind eingetroffen.
Diese lagern in der Verwaltung Crimmitschau (Büro Herr Richter) und können für Veranstaltungszwecke (Roll-Up´s) und für einen persönlichen Vorrat in der Einrichtung/Bereich (Flyer) dort ausgeliehen und geholt werden.
Jedes Roll-Up ist in zweifacher Ausführung vorhanden.
Flyer:
Es ist wieder soweit – der FAB e.V. auf Reisen!
Die diesjährige Betriebsausfahrt findet am 21.11.2023 ab ca. 16:30 Uhr – 00:00 Uhr statt.
Es erwartet Sie: ein toller Ausflug mit Busfahrt, guter Verköstigung und „…2x Klingeln“.
Vorab bitten wir Sie wieder um eine Teilnahmebestätigung in Form einer Pfandeinzahlung von 20,-€ bis zum 15.09.2023 über ihre Teamleitung/direkten Vorgesetzten.
Dieses Dokumnet bitte für die Anmledung nutzen: Teilnehmerliste Betriebsausflug
Bei erfolgter Teilnahme wird das Pfand selbstverständlich ausgezahlt – bei Krankheit oder Dienstnotwendigkeit ebenso.
Unter Stellenangebote finden sich die aktuellen Ausschreibungen, diese gelten vom 03.05.-31.05. auch als interne Ausschreibungen.
Bei internem Interesse dieses bitte per E-Mail bekunden.
Die Stellenangebote können gerne „geteiltet“ werden.
Wir suchen zur Unterstützung an den Werkstatttagen in unserem Schulprojekt weitere Honorarkräfte in den verschiedenen Bereichen.
Hierbei geht es für Schüler der 8. Klasse darum, das jeweilige Berufsfeld kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
Wenn Sie als Mitarbeitende jemanden im Familien- oder Bekanntenkreis kennen, der Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hat und gern Wissen und Berufsinhalte vermittelt, können Sie sehr gern den Kontakt zu Frau Westphal (a.westphal@fab-crimmitschau.de/ 03762 95 14 288) herstellen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
In diesem Jahr besteht wieder die Option der Nutzung und Umsetzung von teambildenden Maßnahmen in den Gruppen und Bereichen. Pro Mitarbeiter*in stehen 20,-€ zur Verfügung und können im Nachgang abgerechnet werden.
Der Zweck steht grundsätzlich zur freien Verfügung bspw. Eintritt oder Verpflegung und ist auch nicht an eine etwaige Weihnachtsfeier gekoppelt, sondern kann auch schon jetzt oder im Sommer umgesetzt werden.
Am 01.05.2018 endete das 3jährige Forschungsprojekt „be/pe/so“, an dem auch der FAB e.V. aktiv teilnahm. Alle Ergebnisse und eine Vielzahl praktischer Tipps sind in der nun bundesweit erschienenen Abschlusspublikation des Verbundprojektes unter dem Titel „Potentiale entfalten – Zukunft gestalten“ zu finden. Diese kann kostenfrei über Jens Springer bezogen werden (j.springer@fab-crimmitschau.de)