Zwischen dem 31.03.2023 ab 17:00 Uhr – 02.04.2023 bis 17 Uhr, bitte nicht auf dem Server arbeiten.
Notwendige Dateien/Vordrucke die in diesem Zeitraum zwingend benötigt werden bitte vorab lokal abspeichern.
Am 01.04.2023 findet eine Wartung etc. statt, davor und danach werden zusätzliches Sicherungen vollzogen. Somit kann es dazu kommen, wenn im oben beschriebenen Zeitraum mit Dateien gearbeitet wird, dass diese dann nicht gesichert bzw. nicht wiederhergestellt werden können.
Durch einen Fehler im Excel kommt es bei vielen voraussichtlich zu einem falschen Ausdruck der Zeitkarten im Dienstplan 2023. Um schon beim Ausdrucken der Mitarbeiterzeitkarten den Fehler auszusetzen bitte die folgenden Anleitung beachten = hier
Diese unterstützt beim Einstellen der Skalierung im Druckprozess, um einen formgerechten Ausdruck der Mitarbeiterzeitkarten zu gewährleisten. Sie muss monatlich wiederholt werden.
Sie finden im Laufwerk O_Verwaltung, da wo die Dienstpläne ersichtlich sind, unter DP_Vorlage die Datei-Version für 2023.
Diese kann ab sofort genutzt werden.
Wir weißen nochmal auf die Änderung hin, das der IST-Plan bis zum 10. Tag des Folgemonats ausgefüllt werden muss. Ab dem 11. Tag ist der zurückliegende IST-Plan für Eintragungen gesperrt.
Durch die Umwandlung von Fahrzeugen im FAB e.V. in den vergangen Wochen und Monaten ist es sinnvoll und notwendig im Outlook die hinterlegten Kalender für Fahrzeugbuchungen zu aktualisieren. Dies muss an jedem PC/in jedem Nutzerkonto einzel passieren. Wir empfehlen allen Nutzer*innen alle bisherigen Kalender, welche in der persönlichen Übersicht aufgelistet sind, zu löschen und die Fahrzeug, welche für den jeweiligen Bereich relevant sind, neu hinzuzufügen.
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für das Hinzufügen von Kalendern finden Sie hier. Anleitung Kalender Outlook
Eine Übersicht der aktuell nutzbaren Fahrzeuge finden sie hier.
Besonderheit: CR23-Z-FA 700 ist nur für Personentransport vorgesehen, für Materialfahrten ist der Renault Master Z-K 7873 im FAB e.V. noch verfügbar aber nicht mehr buchbar, dafür bitte an Herrn Wenzel wenden.

Ab am Montag, den 27.06.2022 werden alle Nutzer*innen aufgefordert ihr PC-Passwort zu ändern.
Es gibt zwei Unterschiede:
Lokale Anmeldung am PC ohne Remotezugang – da kommt mit Start und Anmeldung am PC die Aufforderung.
Bei Nutzung Remote – kommt die Aufforderung erst mit der Nutzung/Neunutzung der Remoteverbindung.
Das neue Passwort muss, so die Vorgabe, aus min. 8 Zeichen bestehen mit mindestens:
- einem Großbuchtsaben
- einem Kleinbuchstaben
- einer Zahl
- einem Sonderzeichen
Beispiel: Fab2022! = erfüllt die Anforderungen, FAB2022! = erfüllt sie nicht (bitte dieses Passwort nicht verwenden!)
Bei Gruppenzugängen bitte darauf achten, dass Passwort für die anderen Kolleg*innen zugänglich zu machen.
Bitte im Voraus keine Passwortänderung vornehmen, da die Aufforderung dann trotzdem am 27.06. erscheint.
Bei den Einrichtungen über Tag und Nacht kann es auch schon am Sonntag, den 26.06. zu der Aufforderung kommen, da die Umstellung am Sonntag erfolgt.
Im internen Bereich unter interne Dokumente finden Sie das aktuelle Telefonverzeichnis des FAB e.V.
Es beinhaltet zudem die Strukturübersicht, welche gleichzeitig zum schnellen navigieren im Telefonbuch genutzt werden kann.
Des Weiteren liegt die PDF Datei nochmal unter Ressourcen–>Veröffentlichung–>FAB intern.
Hinweis: Die Datei ist nur für den internen Gebrauch vorgesehen!
Es wird nochmal darauf hingewiesen, dass beim Ausdrucken von Dateien auf die Auswahl des richtigen/vor Ort befindlichen Druckers geprüft wird.
In letzter Zeit kam es vermehrt vor, dass Ausdrucke auf andere Drucker gesendet wurden. Dies ist vor allem aus datenschutzrechtlichen Gründen schwierig.
Deshalb nochmal die Bitte, vor der Druckbestätigung zu prüfen, ob der richtige Drucker ausgewählt ist.

Unter EDV-Anleitungen finden Sie eine PDF mit den Hinweisen zur Nutzung und Personalisierung der Sprachbox beim dienstlichen Telefon.