Skip to content
FAB e.V.

FAB e.V.

  • Informationen
    • Informationen
    • Speiseplan – öffentliche Küche
    • Archiv
  • Ausbildung
    • Assistierte Ausbildung
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen
    • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
  • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertagesstätten
      • Kindertagesstätte „Kindernest“
      • Kindertagestätte „Mischka“
      • Kindertagesstätte „Zuckerschnute“
      • Dokumente Kindertagesstätten
    • Horte
      • Hort Sperlingsbergschule
      • Hort Lindenschule
      • Dokumente Hort
    • Beratung
      • Beratungsstelle
      • Projekt „Mobidrog“ – Drogenberatung
      • Elterntreff „Kinderleicht“
    • Tagesgruppen
      • Tagesgruppe Crimmitschau
      • Tagesgruppe Kirchberg
    • Wohngruppen
      • Wohngruppe
      • Familienwohngruppe
      • Kinder- und Familienhaus
      • betreutes Jugendwohnen
    • Mutter/Vater-Kind
    • Inobhutnahme
    • Schulprojekt „LernFABrig“
    • Ambulante Maßnahmen
    • Werkstattgruppe
    • Haus der Suchtprävention
    • Freizeitzentrum Crimmitschau
  • Angebote an Schulen
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Praxisberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusionsassistenten
  • Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitbild
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Unterstützung
    • Interner Bereich – Neuigkeiten
      • COVID-19 interne Informationen
      • interne Stellenangebote
      • EDV-Anleitungen
      • Betriebsrat
      • interne Dokumente
Home » Timeline Posts

Tags: Info

Teambildende Maßnahmen 2022

In diesem Jahr besteht wieder die Option der Nutzung und Umsetzung von teambildenden Maßnahmen in den Gruppen und Bereichen. Pro Teilnehmner*in stehen 20,-€ zur Verfügung und können im Nachgang abgerechnet werden.

Der Zweck steht grundsätzlich zur freien Verfügung bspw. Eintritt oder Verpflegung und ist auch nicht an eine etwaige Weihnachtsfeier gekoppelt, sondern kann auch schon jetzt oder im Sommer umgesetzt werden.

Ergebnis Betriebsratswahl 2022

Anbei die Übersicht der Wahl zum neuen Betriebsrat, welche mit der offiziellen Verkündung des Ergebnisses abgeschlossen ist.

Herzliche Glückwünsche und einen guten Start in die Tätigkeit.

Wahlergebnis Betriebsratswahl 2022

Umstellung Terminalserver – Remote

Am 20.05. ab ca. 16 Uhr beginnt die Umstellung des Terminalservers. Remoteverbindungen sind dann bis 23.05. nicht möglich!

Sollten am Wochenende relevanten Vorlagen/Dateien notwendig sein, diese bitte vorher auf dem PC ablegen, um sie weiterhin nutzen zu können.

Am 23.05. erfolgt eine Anfahrt der Außenstellen. Für die Mitarbeiter*innen an Schulen außerhalb von Crimmitschau erfolgt noch eine gesonderte Information, ob diese vor Ort betreut werden oder eine gesammelte Einrichtung der Neuverbindung in der Geschäftststelle erfolgt.

Für eine Ersteinrichtung auf dem neuen Terminalserver sind Änderung in der Anmeldung notwendig, welche geplant von Herrn Dürrschmidt in Crimmitschau, Glauchau, Blankenhain übernommen werden und von Herrn Richter in Zwickau, Cunersdorf und Kirchberg. Dies beginnt am 23.05.2022 ab ca. 07:30 Uhr.

Vorab sollten alle Dateien vom Desktop ordnungsgemäß verschoben werden, da diese nach der Umstellung gelöscht sind. Zudem nochmal die Info das eine Speicherung auf den Desktops generell unzulässig ist (siehe Dienstanweisung 01/2019). Nach erfolgte Neuanmeldung ist auch das Einrichten der bisherig genutzten Verknüpfungen (wenn vorhanden) notwendig.

Anbei eine erste kurze Information bzgl. der Umstellung.

Remoteumstellung

Praktikumsanfragen

Im Zuge einer besseren Organisierbarkeit der Anfragen bitten wir im Falle von Interessentenanfragen per Telefon oder Persönlich in den einzelnen Bereichen, auf das gewünschte Vorgehen zu verweisen, siehe: https://fab-crimmitschau.de/verein/praktikum

Sollten Bewerbungen per E-Mail in den Bereichen eingehen, bitte dort mit den jeweiligen Verantwortlichen abstimmen/bearbeiten oder wenn diese fehlgeleitet o. ä. sind an bewerbung@fab-crimmitschau.de weiterleiten.

 

Terminübersicht 2022

Hier finden Sie die Terminübersicht der Geschäftsleitung für das Jahr 2022.

Wir bitten die Teamleitungen und etwaige andere veranwtortliche Kollleg*innen um Sichtung und Beachtung der entsprechenden Termine.

20220110_Terminplan FAB 2022 A5

aktualisierte Nachweise 3G-Regelung am Arbeitsplatz

Ab dem 01.02.2022 ist das aktualisierte Dokument für die Testnachweise zu nutzen. Dieses ist auch zu finden unter R:\Veröffentlichung\Vorlagen\20220126_Testnachweis.

Es ist mit Beginn Februar von jedem Mitrbeitenden des FAB e.V. nochmal im Datenabgleich auszufüllen.

Bei Mitarbeitenden, welche der weiterhin bestehenden 3G-Regelung am Arbeitsplatz und damit Testnachweispflicht unterliegen, ist der Nachweis täglich zu erbringen. An den zur Verfügung stehenden Kapazitäten Seitens des FAB e.V. ändert sich zum bisherigen Umgang nichts. Vereinfacht wurde das Mitbringen externer Testnachweise, diese sind nur in der Liste unter Test mitgebracht zu vermerken, von einem Zeugen einzusehen und müssen nicht zusätzlich aufbewahrt werden.

Es ist ein Nachweisblatt in doppelseitiger Ausdrucksweise pro Monat zu nutzen. Im Nachgang ist dieses in der Verwaltung zu hinterlegen, vorab verbleibt es für etwaige Kontrollen/Einsichten beim Mitabreitenden bzw. im Bereich. Für Kolleg*innen welche wechselnde Tätigkeitsorte haben/nutzen und der Nachweispflicht unterliegen empfiehlt es sich das Dokument mitzuführen.

Mitarbeitende, welche einen vollständigen Impfstatus oder einen aktuellen Gensenenstatus (ab PCR Test 3 Monate Gültigkeit) haben, können die Nachweisübersicht für die Inanspruchnahme des Testangebotes des FAB e.V nutzen, unterliegen aber nicht der Testnachweispflicht bzgl. 3G-Regelung am Arbeitsplatz. Somit können diese Mitarbeitenden ihren im oberen Teil ausgefüllten Zettel auch sofortig in der Verwaltung hinterlegen. Natürlich reicht da, solange der Status gilt, die einmalige Abgabe. Eine monatliche Neuabgabe ist nicht erforderlich.

20220126_Testnachweis_2seitig

Aktuelle Information COVID-19

Die bundesweiten und sächsischen Vorgaben haben sich verändert, weshalb ab dem 24.11.2021 innerhalb des gesamten FAB e.V. neue Regularien zum Einsatz kommen.

Maßgeblich ändern sich die Zutrittsregeln für Besucher*innen in den Einrichtungen, spezifische Ausnahmen sind gesetzlich geregelt und den betreffenden Bereichen bekannt. Ansonsten gilt generell Zutritt nur unter der Maßgabe 3G. Dazu wurde der Besucherfragebogen aktualisiert und ist für diese Zwecke zwingend zu nutzen. Neu dabei ist die Abfrage bzgl. 3G und die Kenntnissnahme/Bestätigung des Mitarbeitenden welcher den Besuch empfängt und Einsicht in die entsprechenden Nachweise nimmt.

Die Vorlage des Besucherfragebogens findet sich unter: Ressourcen:\Veröffentlichung\Vorlagen\20211122_Besucherfragebogen Corona

Besucherfragebogen COVID ab 23.11.2021


Des Weiteren gelten ab dem 24.11.2021 die Regularien des aktualisierten Infektionsschutzgesetzes (IfSG), welche u. a. einen Zutritt zur Betriebsstätte nur unter der 3G Maßgabe erlauben. Die Unterweisung und Darlegung der praktischen Umsetzung regelt sich in der veröffentlichten Dienstanweisung 03/11/2021.

Die Dienstanweisung finden Sie hier und unter Ressourcen:\Veröffentlichung\Dienstanweisungen\20211122_Dienstanweisung 03_11_2021 IfSG

Dienstanweisung 03_11_2021 IfSG

Zur Umsetzung der 3G-Regelung am Arbeitsplatz gibt es ein aktualisiertes Abfrage- bzw. Nachweisblatt, welches mindestens einmalig durch jeden Mitarbeitenden im oberen Teil auszufüllen ist. Des Weiteren kann dies gleich für etwaige Testnachweise genutzt werden und sollte deshalb im jeweiligen Bereich bzw. dezentral aufbewahrt werden. Dieses Verfahren wurde mit dem Betriebsrat besprochen.

Die Datei Testnachweis findet sich hier und unter:  Ressourcen:\Veröffentlichung\Vorlagen\20211122_Testnachweis

20211122_Testnachweis

freiwilliges Testangebot

Ab dem 01.07.2021 gibt es durch neue SächsCoronSchVO vom 22.06.2021 und die geringen Inzidenz im LK Zwickau (Stand 01.07. 0,3) aktuell keine Testnachweispflicht mehr.

In Crimmitschau wird ab dem 05.07.2021 weiterhin Montags (am 12.07.2021 nicht!) von 9-11 Uhr die Option bestehen (Haus 7 -2. OG) einen Schnelltest abnehmen zu lassen.

Voranmeldung sind erforderlich bis Donnerstag in der Vorwoche

bei Herrn Tomesch: s.tomesch@fab-crimmitschau.de 03762-9514233

Wir wollen damit den Kolleg*innen die Optioneiner Testung anbieten, eine Nachweis- oder Tespflicht besteht aktuell für keinen unserer Arbeitsbereiche.

neue Dienstanweisung Verlassen von Objekten und Fahrzeuge

Unter interne Dokumente auf der Homepage oder das Laufwerk Resssourcen – Veröffentlichungen – Dienstweisungen finden Sie die neue DA 02/04/2021/V1 zum Verlassen von Objekten und den Nutzen von Dienstfahrzeugen.

aktuelles Organigramm

Unter interne Dokumente finden Sie das aktuelle Organgiramm des FAB e.V. Crimmitschau mit Stand 03/2021

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Kontakt | Impressum | Datenschutz
© 2022 FAB e.V. Crimmitschau
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Weitere Informationen finden sie hier.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
BE_USER_AUTHpastNo description
FE_USER_AUTHpastNo description
KwiJLPhT-gYCe1 dayNo description
PXMGju_Wzctmi1 dayNo description
umGFWRMhwyKnABdg1 dayNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
  • Informationen
    ▼
    • Informationen
    • Speiseplan – öffentliche Küche
    • Archiv
  • Ausbildung
    ▼
    • Assistierte Ausbildung
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen
    • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
    • Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
  • Kinder- und Jugendhilfe
    ▼
    • Kindertagesstätten
      ▼
      • Kindertagesstätte „Kindernest“
      • Kindertagestätte „Mischka“
      • Kindertagesstätte „Zuckerschnute“
      • Dokumente Kindertagesstätten
    • Horte
      ▼
      • Hort Sperlingsbergschule
      • Hort Lindenschule
      • Dokumente Hort
    • Beratung
      ▼
      • Beratungsstelle
      • Projekt „Mobidrog“ – Drogenberatung
      • Elterntreff „Kinderleicht“
    • Tagesgruppen
      ▼
      • Tagesgruppe Crimmitschau
      • Tagesgruppe Kirchberg
    • Wohngruppen
      ▼
      • Wohngruppe
      • Familienwohngruppe
      • Kinder- und Familienhaus
      • betreutes Jugendwohnen
    • Mutter/Vater-Kind
    • Inobhutnahme
    • Schulprojekt „LernFABrig“
    • Ambulante Maßnahmen
    • Werkstattgruppe
    • Haus der Suchtprävention
    • Freizeitzentrum Crimmitschau
  • Angebote an Schulen
    ▼
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Praxisberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusionsassistenten
  • Verein
    ▼
    • Vorstand
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitbild
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Unterstützung
    • Interner Bereich – Neuigkeiten
      ▼
      • COVID-19 interne Informationen
      • interne Stellenangebote
      • EDV-Anleitungen
      • Betriebsrat
      • interne Dokumente