Weihnachtsgrüße

Das Jahr neigt sich dem Ende und WIR möchten an dieser Stelle Danke sagen!

Vor allem an das Vertrauen was uns entegegengebracht wird. Durch die jungen Menschen die wir begleiten und betreuen, den Familien die bei uns Unterstützungen nutzen können und den vielfältigen Partnern im Landkreis Zwickau und darüber hinaus, mit deren Hilfe wir weiterhin Bestehendes sichern und neue Herausforderungen meistern.

Das weitere wichtigste Dankeschön geht an unsere Mitarbeitenden in den vielfältigen Angeboten, Bereichen und Projekten und der Verwaltung, welche täglich mit großen Einsatz, Kompetenz und Bereitschaft, die Aufgaben umsetzen mit denen wir als Träger im Landkreis einen wichtigen, verlässlichen und kompetenten Beitrag leisten.

Zudem soll der Dank an die vielen Unterstützer*innen nicht vergessen werden. Sie leisten mit Ihrem Einsatz auf ehrenamtlicher Ebene und mit Spendenaktionen und Zuwendungen einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung von zusätzlichen Möglichkeiten für die Bereiche und die uns anvertrauten jungen Menschen und Familien.

Danke und auf ein gutes, erfolgreiches und zuversichtliches 2025

 

 

Weihnachtsaktion von Adient Meerane in den Wohngruppen Kirchberg mit Weihnachtsbaumaktion, gemeinsamen Backen in der Vorweihnachtszeit und Bescherung

 

 

 Spenden- und Unterstützungsaktion durch einen ehemaligen Bewohner mit Unterstützung weiterer u. a. der Erdbeerschänke Wilkau-Hasslau

 

Danke für die Unterstützung

Die Allianzgemeinden Wilkau-Hasslau haben im Rahmen des Stadfestes im Auguts 2024 Gelder für unsere Einrichtung in Cunersdorf, das Kinderhaus „Storchenblick“ gesammelt.

Dafür möchten wir uns herzlich bedanken und wissen diese Geste und das Engagement sehr zu schätzen.

Wir planen derzeitig Änderung im und um das Haus und werden Dank der Unterstützung damit wieder einen Schritt weiter kommen.

 

 

Tolle Aktion-Genial & Sozial

Genial! & Sozial!  – so finden wir die Aktion der Schüler*innen der Jakobus-Oberschule in Mülsen.

Alle Klassen von der 5.- 9. Klassenstufe beteiligten sich an der diesjährigen Aktion im Rahmen des Projektes genialsozial in Sachsen.

Durch das Engagement der Jugendlichen kam eine beeindruckende Summe von 1.549,20 € zusammen.

Vertreter der Klassenstufen entschieden gemeinsam, welchem Zweck das erwirtschaftete Geld zugutekommen soll. Überraschend wählten die Schüler*innen die Inobhutnahmestelle in Blankenhain aus. Dass es unsere Einrichtung und vor allem das Hilfeangebot Inobhutnahme in das Bewusstsein der Jugendlichen schaffte, ist erstaunlich, ist es doch ansonsten eher ein Themenfeld, welches wenig bis keine Aufmerksamkeit erhält. Umso beeindruckender finden wir den Weitblick und die Sensibilität, mit derer die Schüler*innen diese Auswahl trafen.

Wir freuen uns sehr über diese Aufmerksamkeit und diese hohe Zuwendung und werden das Geld für Anschaffungen wie auch für die Umsetzung von Freizeitaktivitäten nutzen.

Vielen Dank an alle für ihren Einsatz und das Bedenken unserer Einrichtung.

Tolle Aktion – Danke Adient

In den Herbstferien konnten die Bewohner*innen der Wohngruppe Kirchberg und des betreuten Jugendwohnen an einer Werksbesichtigung bei Adient in Meerane teilnehmen. Mit den Kolleg*innen der Adientniederlassung pflegt sich schon seit Jahren ein guter und unterstützender Kontakt. Jährliche Weihnachtsbaumaktionen wie auch Höhepunkte über das Jahr verteilt prägen schon lange die schöne Zusammenarbeit.

Danke für die Unterstüzung an alle Beteiligten.

Es war ein spannender, lehrreicher und schöner Ausflug welcher mit einem schönen Mittagessen und einer großzügigen Spende seinen Abschluss fand.

Weihnachtliche Vorbereitung-eine Tradition

Nach einem pandemiebedingten Ausfall konnten wir endlich wieder eine nun schon längere Tradition mit Adient Zwickau GmbH aufleben lassen.

Vetreter*innen der Belegschaft und des Betriebsrats von Adient organisieren alljährlich eine Weihnachtsbaumaktion für die jungen Menschen in unseren Wohngruppen in Kirchberg. Eine schöne und wertschätzende Tradition für beide Seiten.

In Vorbereitung dessen stand auch diesjährig am 23.11.2022, pünktlich vor dem 1. Advent, das gemeinsame Grillen und Backen auf der Agenda.

Wir danken allen Beteiligten für den schönen, abwechslungsreichen und vor allem leckeren Nachmittag.

Wunderbare Weihnachtsbaumaktion

In Organisation durch das Kaufland Glauchau wurde diesjährig unser Mutter/Vater-Kind Bereich in Crimmitschau in die im Kaufland umgesetzte Weihnachtsbaumaktion integriert.

An dieser Stelle nochmal ein Herzliches Dankeschön für die breite Auswahl und die vielen Geschenke für unsere kleinen Bewohnerinnen und Bewohner im Alter von 0-6 Jahren, welche durch Besucher und dem Team des Kauflands Glauchau organisiert wurden.

In der vorzeitig umgesetzten Weihnachtsfeier am 16.12.2021 konnten wir mit den zusätzlichen Geschenken Kinderaugen leuchten lassen. Die Eltern freuten sich sehr über die zusätzlichen Freude für ihre Kleinsten.

 

Super Überraschung

Eine super Überraschung gab es für unser Kinder- und Familienhaus „Storchenblick“ im Kirchberger Ortsteil Cunersdorf.

Die Mitarbeiter*innen einer ortsansässigen Firma spendeten uns eine tolle Pyramide. Am Mittwoch, dem 15.12.2020 trafen wir uns zum Pyramidenanschieben (natürlich unter Beachtung aller Verordnungen). Die Kinder umringten mit leuchtenden Augen ihre Pyramide und beobachteten die sich darauf drehenden Waldtiere.

Einen herzlichen Dank den Spendern für diese wunderschöne Aktion.

Umgestaltung Zeltlager dank Förderung möglich

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt „Koberbachtal – erleben und erkunden“ im Rahmen der LEADER Entwicklungsstrategie des Landes Sachsen mit Förderung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds ausgewählt wurde und unterstützt wird.

So ist es uns möglich, dass beliebte Zeltlager an der Koberbachtalsperre umzugestalten und zu erneuern.

 

Wir haben es geschafft!

DANKE, DANKE, DANKE – so hörte man es lautstark in unserer Kita „Mischka“ in Glauchau am 06.09.2019.

Grund war die Eröffnung der neuen Spiellandschaft, welche durch viele tolle Spender und fleißige Helfer ermöglicht und nun von den Kindern in Besitz genommen werden konnte.